- Schuhband
-
* * *
Schuh|band 〈n. 12u〉 = Schnürsenkel* * *
Schuh|band, das <Pl. …bänder> (landsch.):Schnürsenkel.* * *
Schuh|band, das <Pl. ...bänder> (regional): Schnürsenkel.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Schuhband — Schuhband, 1) Band zum Einsassen der Schuhe, ist meist halb weiß u. halb schwarz; 2) Band, womit Schuhe zusammen od. an den Fuß gebunden werden … Pierer's Universal-Lexikon
Schuhband — Schuhband, s. Windstreben … Lexikon der gesamten Technik
Schuhband — Riemen, Schnürriemen, Senkel; (schweiz.): Schuhbändel; (regional): Bändel; (regional, bes. nordd., md.): Schnürsenkel; (landsch., bes. nordd.): Schnürband; (bayr., österr. ugs.): Schuhbandel; (bes. westmd.): Schuhriemen. * * * Schuhband[el],das:⇨ … Das Wörterbuch der Synonyme
Schuhband — Schnürsenkel (Rundsenkel aus Baumwolle mit Nadeln aus Celluloid) Zweifarbiger Chemiefaserschnürsenkel (Rundsenkel) in Kreuzschnürung, verschlossen mit … Deutsch Wikipedia
Schuhband — Schu̲h·band das; besonders südd (A) ≈ Schnürsenkel || Abbildung unter Schnur, ↑Schuh … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Schuhband — Schuh|band, das; Plural ...bänder (landschaftlich für Schnürsenkel) … Die deutsche Rechtschreibung
Schuhband — Schoubound Schohbänja … Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch
Schuhbandel — Schuhband[el],das:⇨Schnürsenkel … Das Wörterbuch der Synonyme
BRD-Deutsch — Bundesdeutsches Hochdeutsch (auch kurz Bundesdeutsch), Binnendeutsch, BRD Deutsch, deutsch(ländisch)es Deutsch, Deutschländisch oder bisweilen Deutschlanddeutsch und in Bezug auf die Zeit vor 1945 auch Reichsdeutsch genannt (vgl. Ammon 1995:… … Deutsch Wikipedia
BRD-Sprache — Bundesdeutsches Hochdeutsch (auch kurz Bundesdeutsch), Binnendeutsch, BRD Deutsch, deutsch(ländisch)es Deutsch, Deutschländisch oder bisweilen Deutschlanddeutsch und in Bezug auf die Zeit vor 1945 auch Reichsdeutsch genannt (vgl. Ammon 1995:… … Deutsch Wikipedia